Weihnachtswünsche
Die Mitglieder des KC Salzburg Igonta wünschen Ihnen/Dir frohe Festtage,
eine schöne, erholsame, entspannte Zeit mit viel Freude und Lachen und
einen guten Start in ein erfülltes, erfolgreiches, glückliches und gesundes Jahr 2015!
Bei der außerordentlichen Generalversammlung im Gemeindesaal Dorfbeuern übernahm dann Manfred Rothschädl das Amt des Präsidenten von Horst-Erwin Reischenböck. Unter dem Leitspruch von Marie-Therese Geoffrin „Auf den Wegen der Freundschaft soll man kein Gras wachsen lassen“ legte er ein ambitioniertes Jahresprogramm vor.
Neben den Hauptaktionen wie der Faschingskrapfenaktion und dem Stand auf dem Rupertikirtag ist auch ein reichhaltiges soziales und kulturelles Programm geplant. „Wichtig ist mir die Gemeinsamkeit, und dass wir alle an einem Strang ziehen. Denn nur gemeinsam sind wir stark.“ So kann auch in dieser Amtsperiode wieder vielen Kindern eine Brücke in die Zukunft gebaut werden.
Bei der außerordentlichen Generalversammlung im Gemeindesaal Dorfbeuern übernahm dann Manfred Rothschädl das Amt des Präsidenten von Horst-Erwin Reischenböck. Unter dem Leitspruch von Marie-Therese Geoffrin „Auf den Wegen der Freundschaft soll man kein Gras wachsen lassen“ legte er ein ambitioniertes Jahresprogramm vor.
Neben den Hauptaktionen wie der Faschingskrapfenaktion und dem Stand auf dem Rupertikirtag ist auch ein reichhaltiges soziales und kulturelles Programm geplant. „Wichtig ist mir die Gemeinsamkeit, und dass wir alle an einem Strang ziehen. Denn nur gemeinsam sind wir stark.“ So kann auch in dieser Amtsperiode wieder vielen Kindern eine Brücke in die Zukunft gebaut werden.
Wer sind die Kiwanier?
Kiwanier sind Frauen und Männer mit integerem Charakter, egal aus welcher Berufssparte oder welchem Tätigkeitsbereich sie kommen. Geld ist weniger wichtig - ausschlaggebend ist der gute Wille und die Bereitschaft, sich die Kiwanis-Idee zu eigen zu machen. Kiwanier nehmen aktiv am Clubleben teil, weil sie darin nicht eine zusätzliche Belastung, sondern - im Gegenteil - eine Entspannung von ihrem Alltagsstreß sehen.
Das Alter spielt bei Kiwanis eine untergeordnete Rolle. Für junge Damen und Herren ab 18 Jahre gibt es eine eigene Jugendförderung, in denen sie die Möglichkeit haben, ihr soziales Engagement in einer attraktiven und zukunftsorientierten Gemeinschaft junger Leute zu entfalten.
Gute Nachrichten aus dem Salzburger Apothekenbereich
Iris Apotheke und die Flachgau Apotheke unterstützten Kiwanis im Kampf gegen Tetanus !